"Social Stories"
Manchmal fehlt ein konkretes Material oder Hilfsmittel, um einem Menschen mit Autismus etwas Bestimmtes klarzumachen. Dieser benötigt eine Art "roten Faden", das heißt, dass ihm erklärt wird, wie etwas denn eigentlich richtig ist, wie ein Ablauf ist, was passiert, wenn usw.
Aus meiner Erfahrung bieten sich hier "Social Stories" (Soziale Geschichten) an, die dem Menschen eine Erklärung, eine Sicherheit oder auch Struktur geben. Carol Gray hat diese "Social Stories" herausgebracht, und ich habe sie in vielen Situationen von Therapie und Beratung genutzt.
Hier danke ich Annette Kitzinger für ihre großartigen Symbole, die gerade für die Menschen mit Autismus als visualisierte Darstellungen das Verständnis bestimmter Situationen wesentlich erleichtern.
(METACOMSymbole © Annette Kitzinger)
Folgende Liste beinhaltet wichtige Links, die Sie interessieren könnten.
https://www.youtube.com/watch?v=WC6cZYz2N_c Interview mit Christiane Arens-Wiebel über BSG PODCAST
https://www.autismus.de (Homepage des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.
https://www.autismus-bremen.de (Homepage Autismus Bremen e.V.)
https://autismus-institut.de (Homepage Hamburger Autismus Institut)
https://www.autismus-weser-ems.de (Homepage Autismus Therapiezentren in Meppen, Bassum, Oldenburg, Leer, Emden)