- Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen (Frühkindlicher Autismus und Asperger-Syndrom)
- Wahrnehmung autistischer Menschen
- Autistische Kinder im Kindergarten (mglw. ergänzt um das Thema "Frühdiagnostik")
- Autistische Kinder in der Schule
- Autismus in Tagesstätte, Werkstatt und Wohnheim
- Förderdiagnostische Verfahren
- Überblick über Therapiemethoden (z.B.Kommunikative Verfahren; TEACCH-Methode; Körpertherapeutische Methoden)
- Umgang mit Krisen
- Aufklärung von Mitbewohner*innen/Kolleg*innen, Mitschüler*innen oder Geschwistern
- Autismus in der Familie, Fördermöglichkeiten und Resilienz
- Geschwistersein (eines Menschen mit Autismus)
- Elternberatung und Aufklärung
- Autismus und Demenz
- Autismus im Alter
- Schmerzerkennung und Schmerzverarbeitung bei Menschen mit Autismus